Hier finden Sie einen kurzen Überblick über meinen beruflichen Werdegang und meine Ausbildungen - von der allgemeinen Ausbildung zur Physiotherapeutin hin zu Spezialausbildungen im und rund um den Bereich der Physiotherapie (FBL-Kurse, Bertram-Seminare und sonstige Zusatzausbildungen).
| Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) |
|
|
|
|
|
| Jahr |
Ort
|
Kursinhalt |
|
|
|
|
|
| 1993 |
Bad Gastein |
Grundkurs
Einführung in das Konzept der FBL |
| 1993 |
Wien |
Der funktionelle Status (physiotherapeutische Befundaufnahme)
Anleitung zur Beobachtung von normaler bzw. von der Norm abweichender Haltung und Bewegung
|
| 1996 |
Wien |
Therapeutische Übungen I
(mit und ohne Ball)
Erlernen der korrekten Instruktion und Ausführung diverser Übungen zum selektiven Training der Bauch- und Rückenmuskeln (etwa "Frosch", "Vierfüßler", "Goldfisch" oder "Seeigel") |
| 1997 |
Wien |
Behandlungstechniken (mobilisierende Massage, Gelenksmobilisation)
Hubfreie Mobilisation, widerlagernde Mobilisation zur Verbesserung der Gelenksbeweglichkeit |
| 1997 |
Wien |
Therapeutische Übungen II (Extremitäten)
Erstellen des funktionellen Problems sowie Auswahl der therapeutischen Übungen |
| 1998 |
Klagenfurt |
Gangkurs
Erlernen der Beobachtungskriterien des normalen Ganges und der Hinkmechanismen |
| 2000 |
Klagenfurt |
HWS-Kurs
Funktionelle Behandlung des Cervical- und Schultergürtelbereichs
(HWS: Bandscheibenprobleme, Fehlhaltung, Thoracic Outlet Syndrom;
Schulter: Instabilität, Impingement, Frozen Shoulder) |
| 2001 |
Wien |
LWS-Kurs
Untersuchung und Behandlung des LWS-, ISG- und Hüftgelenkbereichs |
| 2001 |
Klagenfurt |
BWS-Kurs
Untersuchung und Behandlung thoracaler Schmerzzustände und Lungenfunktionsstörungen |
| Bertram-Seminare |
|
|
|
|
|
| Jahr |
Ort
|
Kursinhalt |
|
|
|
|
|
| 1998 |
Klagenfurt |
Funktionelle Trainingstherapie
Therapeutische Übungen zur Leistungssteigerung, angepasst an das Beschwerdebild des Patienten |
|
2000 |
Bad
Hofgastein |
Therapeutische Übungen zur Optimierung der Gelenkfunktion
Übungen zur Korrektur von Fehlstellungen in den Gelenken |
| 2002 |
Wien |
Röntgenseminar |
| 2003 |
Frohsdorf |
Beckenboden
Erstellen eines Übungsrepertoires nach funktionellen Kriterien |
| 2004 |
Frohsdorf |
Funktionelle Untersuchung und Behandlung der Knie- und Hüftregion
Widerlagernde Mobilisation, Gelenkoptimierung, therapeutische Übungen mit und ohne Ball |
| 2005 |
Frohsdorf |
Das neuroorthopädische Quadrantenprinzip I und II |
| 2005 |
Frohsdorf |
Therapiekreisel
Training von Balance, Kraft und Geschicklichkeit auf dem "Bertram-Kreisel" |
| 2006 |
Wien |
Skolioseseminar
Untersuchung und Behandlung von Skoliosepatienten mit Pezzi-Ball und Therapiekreisel |
| 2007 |
Wien |
Funktionelle Trainingstherapie |
| 2007 |
Wien |
Myofasciale Strukturen - Dysfunktionen und ihre Behandlung |
| Sonstige Zusatzausbildungen |
|
|
|
|
|
| Jahr |
Ort
|
Kursinhalt |
|
|
|
|
|
| 1991 |
Wien |
Physiotherapie im Breitensport |
| 1993 |
Wien |
Akupunkt-Massage nach Penzel Kurs A |
| 1994 |
Wien |
Akupunkt-Massage nach Penzel Kurs B |
| 1995 |
Heyen / BRD |
Akupunkt-Massage nach Penzel Kurs C |
| 2001 |
Steyr |
Stretching und Lauf ABC |
| 2009 |
Wien |
Testen und Training von Balance, Kraft und Koordination in der älteren Bevölkerung |
| 2009 |
Laab im Walde |
Lumbale Spinal-Stenose
Differenzierung: statische und dynamische Stenose, Lumbale Claudicatio
|
| 2010 |
Laab im Walde |
Bandscheiben De- und Rehydratation bei Lumbago
Pathologiebezogene und ideologieunabhängige Therapie von Lumbago
|
| 2010 |
Laab im Walde |
Schulter - Impingement
Symptomatische und kausale Therapie der Schulter
|
| 2010 |
Laab im Walde |
Meniscuspathologie des Kniegelenks
Pathophysiologie, Untersuchung, Therapie des Kniegelenks
|
| 2011 |
Wien |
Medizinische Trainingstherapie Indikation Knie-Hüfte
Leistungssteigernde Übungen für Knie und Hüfte
|
| 2011 |
Wien |
Medizinische Trainingstherapie Indikation Wirbelsäule
Leistungssteigernde Übungen für die Wirbelsäule
|
| 2012 |
Wien |
Medizinische Trainingstherapie Indikation Schulter
Diagnostik und Therapieansätze für Schulterverletzungen
|
| 2015 |
Wien |
Schmerzen verstehen und behandeln
Schmerzfokussierte Therapieansätze zur besseren Behandlung des Patienten
|
| 2016 |
Wien |
Myofasziale Triggerpunkt-Therapie I
Behandlung von Schmerzpunkten im Muskel
|
| 2017 |
Graz |
Myofasziale Triggerpunkt-Therapie II
Behandlung von Schmerzpunkten im Muskel
|
|
|
 |
|